Oft stellt uns das Leben vor Herausforderungen, die uns unglücklich machen und das Gefühl geben in einer Sackgasse zu stecken. Unsere Gedanken kreisen immer um das gleiche Thema, nehmen uns die Energie für den Alltag, rauben uns den Schlaf und machen uns freudlos, wütend, aggressiv, hilflos und antriebslos. Meistens suchen wir die Ursachen dafür im Außen: die Arbeit, die Kollegen, die/der Chef/in, die finanzielle Situation, mein/e Partner/in, meine Familie, meine Gesundheit etc.
Wir können solche Situationen jedoch auch als Chance begreifen, unser eigenes Leben und Verhalten zu reflektieren und eine andere Haltung einzunehmen:
Vielleicht liegt hinter dem Verhalten des anderen ein schweres Schicksal, ein Trauma oder ein anhaltender Schmerz? Und vielleicht bin ich nicht in der Lage angemessen zu reagieren, weil ich selbst in alten Mustern verhaftet bin, die mir oft gar nicht bewusst sind? Übernehme ich zum Beispiel unbewusst Verhaltensweisen, weil ich in die Schicksale meiner eigenen Familie verstrickt bin?
Auch die Prinzipien von Ursache und Wirkung bestimmen unser Schicksal und letztlich ziehen wir genau das an, was wir nicht mehr haben wollen.
Alle Schicksalsschläge, ob berufliche Rückschläge, Prüfungssituationen, Ängste, Sorgen um die eigenen Kinder, private Tragödien, Krankheit, Unfall und sogar der Tod eines geliebten Menschen können wir – trotz aller Verzweiflung und begründeter Trauer – auch als Chance und Neuanfang begreifen.
Ich biete Ihnen Hilfe dabei an, ihre individuellen Herausforderungen anzunehmen, zu verstehen, daran zu arbeiten und zu wachsen. Dazu stehen uns unterschiedliche Methoden zur Verfügung, die ich Ihnen ausführlich erklären werde. In der Praxis suchen wir gemeinsam nach der für sie geeigneten Methoden und Herangehensweise, bei der Sie sich sicher und gut begleitet fühlen.